Kategorie: von SISTERS


2. Publikumspreis für SISTERS e.V. beim Stuttgarter Bürgerpreis am 10. November 2021

Bildrechte liegen bei der Bürgerstiftung Stuttgart/Robert Thiele

Die Bürgerstiftung Stuttgart würdigte zum 10. Mal das bürgerschaftliche Engagement in der Landeshauptstadt. Neben den Kategorien Innovation und Nachhaltigkeit konnten die BürgerInnen auch für eines der 62 Projekte  online für den Publikumspreis abstimmen. SISTERS e.V. errang den zweiten Platz! Wir sind sehr stolz und danken von Herzen. Unsere erste Vorsitzende Sabine Constabel nahm den Preis am 10. November 2021 im Porsche-Museum entgegen.

Rede zur Mahnwache der Ortsgruppe Leipzig von SISTERS e.V. am 20.10.2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leipziger, liebe Besucher, liebe extra Angereiste – ich möchte Ihnen allen im Namen des Sisters e.V. danken, dass Sie heute und hier so zahlreich erschienen sind.

Es fällt nicht leicht, diese Worte in den Mund zu nehmen. Laut auszusprechen, aus welchem Grund genau wir uns heute und hier versammelt haben. Nämlich um den Frauen zu gedenken, die heute nicht hier sein können. Denen, die nicht bei uns sein können, weil ihnen ihr Leben zu früh gewaltsam genommen wurde – während sie sich in der Prostitution befanden.

„Raus aus dem Rotlichtmilieu-ein neues Leben für Maria“ – auf Zeit online

In einem Interview mit ZEIT online berichten unsere Mitfrau Saskia Nitschmann und die von ihr betreute Aussteigerin Maria R. (Name geändert), von der ersten Kontaktaufnahme vor einem Jahr und Marias Weg aus der Prostitution. Es ist ein Portrait zweier sehr unterschiedlicher Frauen. Auf der einen Seite die junge Studentin, die ihre erste Aussteigerin betreut und auf der anderen Seite eine Frau mittleren Alters, die aufgrund ihrer vielen schlechten Erfahrungen erst langsam Vertrauen fasst.

50 Jahre neue Frauenbewegung im FrauenMediaTurm – Panel Prostitution am 12.09.2021

Am 11. und 12. September 2021 wurden in Köln am FrauenMediaTurm zwei Tage lang 50 Jahre neue Frauenbewegung gefeiert. In 10 verschiedenen Panels wurden die verschiedensten Themen durchleuchtet. Beim Panel Prostitution wirkte neben der ersten Vorsitzenden von SISTERS e.V., Sabine Constabel u.a. die Aussteigerin Ronja Wolf und Hauptkommisar i.R. Helmut Sporer mit.

Zur Aufzeichnung geht es hier.

„Prostitution und Marginalisierung“ – von Marie Kaltenbach

Wie die Pro-Prostitutionslobby die Marginalisierten für sich entdeckt und für ihre Ziele benutzt – ein Artikel von SISTERS-Mitfrau Marie Kaltenbach

 Anfang September 2021 wird in Stuttgart eine Konferenz des Bundesverbandes für erotische und sexuelle Dienstleistungen (BesD) in Zusammenarbeit mit der Aidshilfe Stuttgart unter dem Motto ‚Aufklären statt Ausgrenzen‘ stattfinden. Neben den üblichen Klagen über die Stigmatisierung und den falschen Behauptungen über die Unwirksamkeit des Nordischen Modells, wird es bei der Konferenz auch um marginalisierte Personen in der ‚Sexarbeit‘ gehen.

„Alle Strafanzeigen der Bordellbetreiber gegen Breymaier eingestellt“

Am 6. Januar diesen Jahres informierte die „Interessengemeinschaft Zukunft Rotlicht“ in einer Pressekonferenz darüber, dass fünfzig Bordellbetreiber Strafanträge gegen die  Bundestagsabgeordnete und Vorstandsmitglied von Sisters – Ausstieg aus der Prostitution e.V., Leni Breymaier, wegen übler Nachrede/Verleumdung gestellt haben. Dies führte lokal aber auch bundesweit zu Berichterstattungen.

Über den Ausgang dieser Strafanträge informierten Frau Breymaier, ihr Rechtsanwalt Jens Rabe und vom Sisters-Vorstand Sabine Constabel und Karen Ehlers, am Donnerstag, 22. Juli 2021, im Wahlkreisbüro von Leni Breymaier in Aalen.

Bündnis Nordisches Modell reicht Schattenbericht zur Istanbul Konvention ein

Das Bündnis Nordisches Modell hat am 09.07.2021 seinen Schattenbericht zur Umsetzung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, der sog. Istanbul-Konvention, bei GREVIO, dem Monitoring-Instrument des Europarates, eingereicht. Das Bündnis zeigt darin den Zusammenhang zwischen Gewalt an Frauen und Prostitution auf.

„Frauen stehen Frauen bei“ – Beginenpreis Tübingen an Marie Kaltenbach

Marie Kaltenbach, Sisters-Mitglied und Leiterin der Ortsgruppe Tübingen, hat den Beginenpreis 2021 der Beginenstiftung Tübingen erhalten. Das Schwäbische Tagblatt schreibt: „Die Prostitution von Frauen ist immer noch ein stigmatisiertes Thema. Gerne wird da gesellschaftlich und auch politisch weggeschaut. Es gibt aber auch Menschen, die sich entgegen der kollektiven Blind- und Taubheit ganz bewusst mit der Prostitution auseinandersetzen, auf die Opfer der Sexbranche zugehen. So wie Marie Kaltenbach.“

Politik für Frauen in der Prostitution muss immer die Nachfrageseite im Blick haben

Leni Breymaier, 2. Vorsitzende SISTERS e.V. am 25. Juni 2021: „Der Bundestag beschloss heute in den frühen Morgenstunden, der Bundesrat auch gleich heute, eine wichtige Ergänzung des Strafgesetzbuchs. Wenn Freier künftig auch leichtfertig die persönliche oder wirtschaftliche Zwangslage der Prostituierten oder deren Hilflosigleit verkennt, kann er zu einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren verurteilt werden.

Gender, Class, Race – Prostitution als Ausdruck sozialer Ungleichheit

Im Rahmen der Menschenrechtswoche 2021 in Tübingen führt die Ortsgruppe Tübingen/Reutlingen von SISTERS e.V. am 8. Juni um 19 Uhr die ZOOM-Veranstaltung „Gender, Class, Race – Prostitution als Ausdruck sozialer Ungleichheit“ durch: Prostitution ist in Deutschland legal, aber damit noch lange nicht gerecht. Der Weg von Frauen in die Prostitution wird meist bedingt durch Armut, strukturelle Diskriminierung oder durch andere Notsituationen.