Kategorie: von SISTERS


SISTERS Ortsgruppe Frankfurt-Rhein Main am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Bei eisigen Temperaturen und Regen nahm die SISTERS Ortsgruppe Frankfurt – Rhein Main an der Kundgebung am 25. November zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen in Frankfurt teil. Organisiert wurde die Kundgebung vom Frankfurter Bündnis für Frauenrechte, an dem sich auch die SISTERS Ortsgruppe beteiligt. Neben SISTERS haben sich über 40 weitere Organisationen aus Frankfurt dem Bündnis angeschlossen, um sich gemeinsam für Frauenrechte einzusetzen.

Veranstaltung der Ortsgruppe Berlin findet trotz Anfeindungen am 18.11.2023 statt!

Unsere Berliner Ortsgruppe hat für den 18.11.2023 eine Informationsveranstaltung geplant (sieheFlyer) und mal wieder wurde im Vorfeld versucht, diese Veranstaltung zu verhindern. Wir freuen uns sehr, dass die Verantwortlichen des Veranstaltungsortes sich nicht einschüchtern lassen, sondern uns die Möglichkeit geben, aufzuklären. Das ist gelebte Demokratie! Kommt und diskutiert mit uns, wenn ihr anderer Meinung seid!

Hier die Stellungnahme des Veranstaltungsortes.

Interview mit Sozialpädagogin Sabine Kopal: „Sexkaufverbot würde Frauen helfen“

Sozialpädagogin und Sistersmitglied Sabine Kopal hat dem Magazin „Sonntagsblatt 360° Evangelisch“ ein sehr lesenswertes Interview gegeben.

Sie beschreibt darin ihre Arbeit im Stuttgarter Leonhardsviertel und die Situation der Frauen.

Hier der Link zum Interview: Sonntagsblatt

 

Ortsgruppe Leipzig veranstaltet Lesung von „AUSVERKAUFT“ mit Manuela Schon

Am 6. August 2023 lud die Ortsgruppe Leipzig von SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution! e.V. die Soziologin Manuela Schon zu einer Lesung ihres Buches „AUSVERKAUFT – Prostitution im Spiegel von Wissenschaft und Politik“ ein.

An der gutbesuchten Veranstaltung nahm auch Johanna Glameyer von der AG LISA Die Linke teil und verfasste folgenden Bericht:

SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution! e.V. bei Radio free FM in Ulm

Unser Ulmer Mitglied Solveig Senft im Gespräch mit Michael Troost bei Radio Free FM am 25. Juli 2023 zu Prostitution und Frauenhandel in Deutschland, dem Selbstverständnis und der Arbeit von SISTERS e.V. und warum wir in Deutschland dringend eine gesetzliche Änderung zu Prostitution nach dem Nordischen Modell brauchen.

Hier der link zur Vorstellung und dem Podcast:

https://www.freefm.de/artikel/sisters-%E2%80%93-f%C3%BCr-den-ausstieg-aus-der-prostitution-ev

 

 

Nicht nur Marias Geschichte – Prostitution und was sie für Frauen bedeutet

Maria war viele Jahre an verschiedenen Orten in Deutschland in der Prostitution. Wie sie in hineinkam, was sie erlebt hat und wie ihr schließlich der Ausstieg gelungen ist, erzählt sie im Video. Maria berichtet von der Gewalt im Rotlicht und über das Anspruchsdenken der Freier, von Freundschaften zu anderen prostituierten Frauen und der Stigmatisierung, die sie auch noch Jahre nach ihrem Ausstieg erfährt.

Ortsgruppe Dortmund von SISTERS e.V. mit fadenscheinigen Argumenten gecancelt

Es ist wieder passiert: Eine Ortsgruppe von SISTERS e.V. – dieses Mal die Ortsgruppe Dortmund – wird aufgrund unhaltbarer Vorwürfe gecancelt.

Lesen Sie selbst die Stellungnahme der Ortsgruppe und einen Blogbeitrag bei den Ruhrbaronen.

Auch die EMMA berichtet ausführlich über den Vorgang.

 

Sabine Constabel als Sachverständige im Ausschuss für Menschenrechte

Am 17. April 2023 fand in Berlin die Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe zum 15. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik statt.

Unser Vorstand, Sabine Constabel, war eingeladen eine Stellungnahme zum Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik mit dem Schlaglicht im Kapitel B4 „Engagement der Bundesregierung zur Bekämpfung des Menschenhandels zum Zwecke sexueller Ausbeutung …“ abzugeben.

Solidarität mit Burbach: Mit vereinten Kräften gegen (Zwangs-) Prostitution

In Burbach bei Siegen wurde zum 1. März ein Laufhaus eröffnet. Die Gemeinde Burbach sieht das kritisch und auch aus der Bevölkerung gibt es viele besorgte Fragen. Das Familienbüro Burbach hat dies zum Anlass genommen die Burbacher Bürgerinnen und Bürger über die Hintergründe von Prostitution zu informieren.
Bei einer Infoveranstaltung haben die SISTERS Ortsgruppe Frankfurt-Rhein Main gemeinsam mit den „Schattentöchtern“ aus Koblenz und „Leben in Freiheit“ aus Bonn über die Hintergründe von Prostitution und politische Alternativen wie das Nordische Modell aufgeklärt.

Warum das biologische Geschlecht für unsere Arbeit wichtig ist.

Am letzten Jour fixe haben sich 55 Sisters und Gäste zu einer gesellschaftspolitischen Entwicklung ausgetauscht, die Auswirkungen auf die Arbeit unseres Vereins hat.
Wir als Sisters sind ausgesprochen monothematisch aktiv. Unser Thema ist die Prostitution und die Frauen, die in diesem System vermarktet werden. Darum kümmern wir uns. Zum einen, indem wir Öffentlichkeitsarbeit machen und thematisieren, dass Prostitution ein Unrechtssystem ist, dass es sich bei Prostitution um moderne Sklaverei handelt, in der (weit überwiegend) Frauen zur Ware werden. Sie werden vermarktet, verkauft, vergewaltigt und letztlich zerstört.