Author: karenehlers


Prostitution und Corona – Beitrag in Deutschlandfunk Kultur

Deutschlandfunk Kultur berichtet in einem Beitrag über eine Aussteigerin, für die die Corona-Pandemie der Auslöser für den Ausstieg war. Die Berliner Ortsgruppe von SISTERS – für den Ausstieg aus er Prostitution! e.V. hat sie dabei tatkräftig unterstützt und tut dies auch weiterhin. Ausstiegshilfe wirkt!

 

Zum Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur

„Sexkauf verbieten“ – Interview mit SISTERS beim Denkhaus Bremen

Unsere Vorstandsfrau Karen Ehlers hat dem Denkhaus Bremen ein Interview zur Arbeit des Vereins gegeben. Die Plattform „Zukunftslabore von unten“ stellt hier Initiativen, Vereine und Gruppen vor, die sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen. Wir freuen uns, dass unsere Stimme für ein Sexkaufverbot hier gehört wurde, denn die sexuelle Ausbeutung hat in einer solidarischen Gesellschaft keinen Platz.

Zum Interview

„Verratene Liebe – Die Masche der Loverboys“ – 37 Grad-Dokumentation im ZDF

37 Grad-Autorin Nathalie Suthor hat für ihre Dokumentation „Verratene Liebe – Die Masche der Loverboys“ den Betroffenen dieser üblen Masche eine Stimme gegeben. So auch unserer SISTERS-Aktivistin Sandra Norak. SISTERS-Mitfrau Sabine Kopal konnte einen interessanten Einblick in ihre helfende, wertschätzende Arbeit geben.

Link zur ZDF-Mediathek

 

„Ein Ende der Sexarbeit?“ – Debatte über Prostitutionsgesetz

„Da die Perspektive zu wechseln: Nicht mehr nur auf die Frau zu schauen, sondern darauf zu schauen, wer macht denn diesen Markt möglich. Das sind die, die die Nachfrage stellen: Man muss beim Freier ansetzen, und um beim Freier ansetzen zu können, ist eine gesetzliche Regelung notwendig, und die nennt sich Sexkaufverbot.“ Auf Deutschlandfunk vertritt Sabine Constabel die Position zum Sexkaufverbot.

Zum Beitrag

Pressemitteilung der Berliner Ortsgruppe von SISTERS e.V. zur Wiedereröffnung der Bordelle

Als Berliner Ortsgruppe von SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution! e.V. sind wir entsetzt über das Vorhaben und die Begründung des Senats zur „stufenweisen Aufhebung des Tätigkeitsverbotes für sexuelle Dienstleistungen“.

In einer Pressemitteilung vom 04.08.2020 gab der Berliner Senat bekannt, dass ab September 2020 die Öffnung der Bordelle und die Prostitution wieder erlaubt sind.

26 Organisationen fordern das Nordische Modell – “ Kein Handel mit der Ware Frau!“

26 Organisationen – unter ihnen auch SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution! e.V. – fordern die Politik in einem offenen Brief dazu auf, die Bordelle nicht wieder zu öffnen, den Frauen Ausstiegshilfen zu ermöglichen und die Freier zu bestrafen. Das politische Magazin EMMA hat darüber berichtet:

Zum Bericht in der EMMA

Der Vorstand von SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution! e.V. sagt DANKE!

Heute möchte sich der Vorstand von SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution einfach mal bei seinen tollen, engagierten Mitgliedern bedanken. Ohne Euch wäre unsere Arbeit nicht möglich.

YouTube

Bundestagsabgeordnete von Union und SPD fordern die Freierbestrafung!

16 Bundestagsabgeordnete von Union und SPD – unter ihnen unsere zweite Vorsitzende Leni Breymaier – fordern alle MinisterpräsidentInnen auf, die Bordelle in ihren Ländern geschlossen zu halten. Angesichts der Corona-Krise wäre es aus gesundheitlichen Gründen fahrlässig, die Bordelle wieder zu öffnen. Darüber hinaus machen die ParlamentarierInnen deutlich, dass Sie Prostitution für menschenunwürdig, zerstörerisch und frauenfeindlich halten.

SISTERS Berlin im Interview bei Aktuellen Stunde vom WDR auf Instagram

Unsere Berliner Ortsgruppe wurde am 3.5.2020 von Ben Bode für die Aktuelle Stunde des WDR auf dem Instagram-Kanal interviewt. Annemarie schilderte die Lage der Prostituierten in Zeiten von Corona und was jetzt zu tun ist.

Zum Interview

Faktencheck zu Prostitution und zum Nordischen Modell von SISTERS e.V.

Wir von SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution! e.V. haben einen Faktencheck mit dem Titel „Zahlen und Fakten zum Thema Prostitution & Nordisches Modell“ herausgebracht. Mitglieder unserer Berliner Ortsgruppe haben ihn inhaltlich zum SPD-Parteitag im letzten Dezember entworfen und wir haben ihm nun noch ein SISTERS-Design verpassen lassen. Alle, die sich näher damit befassen möchten, finden ihn hier zum Download.

Flyer Faktencheck Prostitution & Nordisches Modell