Author: karenehlers


Offener Onlinekurs: Prostitution – eine Arbeit wie jede andere?

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg hat einen offenen Onlinekurs mit dem Titel „Prostitution: eine Arbeit wie jede andere?“ für die politische Bildung an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, der sich an Lehrerinnen, Sozialarbeiterinnen und Interessierte wendet, entwickelt. Unsere erste Vorsitzende, Sabine Constabel, führt mit kurzen Statements in die einzelnen Module ein.

Zum Kurs

Ist es antisemitisch, die Interessengemeinschaft von Zuhältern als „Lobby“ zu bezeichnen? – Aufruf zu Unterstützung in Rechtsstreit

Unserem Verein wird vorgeworfen „strukturell antisemitisch“ zu argumentieren. Dies können und wollen wir so nicht stehen lassen.

Wir brauchen Ihre Unterstützung: Gofundme

Hier die ganze Geschichte:

Wer wir sind

SISTERS e.V. ist ein rein ehrenamtlich arbeitender Verein, der seit 2015 Frauen hilft, aus der Prostitution auszusteigen. Mit aktuell rund 670 Mitgliedern und in 13 deutschen Städten aktiven Ortsgruppen klären wir bundesweit über das System Prostitution auf und helfen Frauen aus der Prostitution auszusteigen. Dazu betreiben wir seit 2018 eine Ausstiegswohnung in Stuttgart, aber auch in anderen Gegenden können Frauen sofort, wenn sie sich an uns wenden, aus der Prostitution aussteigen. Wir helfen ihnen beim Lebensunterhalt und unterstützen den Einstieg in ein Leben jenseits der Prostitution. Diese Ausstiegshilfe ist wertvoll, aber nur ein kleines Pflaster auf der großen Wunde der vielen ausgebeuteten Frauen. Daher machen wir uns für eine Gesetzesänderung stark, die die Nachfrage und Ausbeutung eindämmt: wir unterstützen die Forderung nach dem Nordischen Modell in Deutschland.

Auf der Seite der Frauen: Der schwedische Kommissar Simon Häggström in Frankfurt

Auf der Seite der Frauen: Der schwedische Kommissar Simon Häggström diskutiert mit deutscher Sozialarbeiterin und Kommissarin das Nordische Modell

Simon Häggström ist Leiter der Einheit für Menschenhandel und Prostitution bei der Stockholmer Polizeibehörde. Er ist aber nicht nur Kriminalkommissar sondern auch Autor. In seinem kürzlich auf Deutsch veröffentlichen Buch „Auf der Seite der Frauen“ berichtet Simon Häggström darüber, wie die Arbeit eines Polizisten unter dem Nordischen Modell aussieht.

Repressionen durch Cancel Culture-Realität der politischen Antisexkaufarbeit

FRAUENRECHTE SIND UNIVERSELL! – Redebeitrag der SISTERS Ortsgruppe Leipzig auf der Kundgebung der Gruppe Artemis in Halle
Jedes Jahr treffen sich in Halle einige Feministinnen zur 08. März Kundgebung der Gruppe Artemis in Halle am Leipziger Turm. Auch die Ortsgruppe Leipzig war in diesem Jahr wieder mit dabei.

„AUF DER SEITE DER FRAUEN“ – Lesung mit Simon Häggström – am 09.03.2025 in Leipzig

Der schwedische Kriminalkommissar und Bestsellerautor Simon Häggström kommt nach Leipzig! In seiner Lesung aus dem Buch „Auf der Seite der Frauen“ gibt er Einblicke in seine Arbeit als Leiter der Prostitutionseinheit der Stockholmer Polizei und berichtet über seine Erfahrungen mit der Realität der Prostitution und des Menschenhandels und gibt einen Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit unter dem Nordischen Modell.

📅 Wann? Sonntag, 9. März 2025, 19:00 Uhr
📍 Wo? Ringcafé Leipzig, Roßplatz 9, 04109 Leipzig
Eintritt FREI, keine Voranmeldung notwendig

Auf der Seite der Frauen“ – Simon Häggström kommt am 15.3. nach Frankfurt

Die Katholische Akademie Rabanus Maurus und die Frankfurter Ortsgruppe von SISTERS haben den schwedischen Autor angesichts der deutschen Veröffentlichung seines Buches „Auf der Seite der Frauen“ ins Haus am Dom eingeladen – zu Lesung und Gespräch zum Internationalen Frauentag.
Kriminalkommissar Simon Häggström ist Leiter der Einheit für Menschenhandel und Prostitution bei der Stockholmer Polizeibehörde. Sein Team und er begegnen täglich denen, über die wir in unserer Gesellschaft wenig wissen und die wir lieber nicht sehen möchten: prostituierte Frauen, Freier und Zuhälter.

Benefizkino Innerwheel Göppingen zu Gunsten von SISTERS e.V.

Am 07.11.2024 hatte Inner Wheel Göppingen ein Benefizkino zu Gunsten von SISTERS e.V. veranstaltet. Der Inner Wheel Hilfe e.V. Göppingen hat nun unserer Finanzvorständin Karen Ehlers einen Scheck über 3.300,-€ überreicht. Wir sind überwältig von dieser großzügigen Spende und sagen DANKE!

Inner Wheel Göppingen 

Sabine Constabel im Interview auf Cicero-online zu den aktuellen Anfeindungen

„Was soll denn überhaupt eine CIS-Frau sein? Wir sind Frauen!“, sagt die erste Vorsitzende von SISTERS e.V., Sabine Constabel im Interview auf Cicero online. Sie schildert dort die Anfeindungen, denen unsere Ortsgruppen – ganz aktuell Leipzig – ausgesetzt sind. Dem Vorwurf der Transfeindlichkeit stellt sie nochmal entgegen, warum der das biologische Geschlecht für unsere Arbeit wichtig ist:

„Wir haben es ganz häufig mit ungewollten Schwangerschaften zu tun, weil die Frauen oft nicht aufgeklärt sind und sich nicht mit Verhütung auskennen. Die wissen dann nicht, wie es weitergehen soll, ob sie das Kind austragen sollen oder nicht. Auch das hat nichts mit Identifikation zu tun. Sie sind schwanger, weil sie nicht verhütet haben oder ein Freier das Kondom abgezogen hat und sie einen weiblichen Körper haben. Diese Realitäten sind unser Alltag, von morgens bis abends, sieben Tage die Woche.“
Das ganze Interview auf Cicero online.

Kommentar der Ortsgruppe Köln zur Anhörung zum Sexkaufverbot im Bundestag

Die Ortsgruppe Köln von SISTERS e.V. ist wieder da! Neue Mitglieder haben sich gefunden, um die Ortsgruppe wiederzubeleben. Zum Start haben sie sich mit der Anhörung zum Sexkaufverbot im Bundestag beschäftigt. Lesen Sie selbst:

Sehr geehrte interessierte Leserinnen und Leser,
im Rahmen der Bundestagsdebatte vom 20. Februar 2024 sowie der Anhörung der Sachverständigen vom 23.09.2024 wurde die Einführung eines Sexkaufverbots von allen Seiten beleuchtet. Dabei hat sich ein zweifelsfreies Bild ergeben: Die Einführung des Nordischen Modells ist der einzig moralisch und rechtlich vertretbare Weg, um der systematischen Gewalt und Ausbeutung der Frauen in der Prostitution Einhalt zu gebieten.

Es ist wieder passiert: Ortsgruppe Leipzig wurde gecancelt

Zum wiederholten Male wird eine Ortsgruppe von SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution! e.V. gecancelt. Und es trifft auch wieder Leipzig. Ein Mob vermummter Personen stürmt einen Hörsaal und verunmöglicht eine Filmvorführung und Diskussion.

Anbei die Stellungnahme unserer Ortsgruppe:

Statement zum 05.11.2024 – Über Autorität und Frauenhass