Author: karenehlers


Parteibeschlüsse zu Prostitution von CDU/CSU und SPD

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Freiheit statt Freier“ der Berliner Ortsgruppe von SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution! e.V. rund um den Internationalen Frauentag hat die Bundestagsabgeordnete und SISTERS-Vorstandsfrau Leni Breymaier die Beschlüsse der CDU/CSU-Fraktion und des SPD-Parteivorstands vorgestellt und Fragen beantwortet. Beide Papiere finden Sie hier:

„Freiheit statt Freier“ – Veranstaltungsreihe von SISTERS e.V.

Die Berliner Ortsgruppe von SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution! e.V. hat eine Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Frauentag am 8. März organisiert. Mitglieder von SISTERS e.V. halten Vorträge oder nehmen an Gesprächen zum Thema Prostitution teil. Anmeldungen bitte an ortsgruppe-berlin@sisters-ev.de. Das umfangreiche, virtuelle Programm finden Sie hier.

 

 

Studienübersicht zu den Effekten des Nordischen Modells

Achtung: Es gibt zu diesem Artikel von Februar 2021 eine aktualisierte Studienübersicht!

Aufgrund aktueller Diskussionen zu Vor- und Nachteilen des Nordischen Modells hat Antje Langethal, Mitglied von SISTERS e.V. und Sprecherin der Arbeitsgruppe Frauenhandel und Prostitution bei Terre des femmesStudien untersucht und im beiliegenden Papier zusammengetragen.

Sie finden das aktualisierte (Stand 18.07.2022) Papier hier.

Richtigstellung zu Falschbehauptungen von Bordellbetreibern

Richtigstellung:

In mehreren Medien wurde im Rahmen der Berichterstattung zur Pressekonferenz bzgl. der Strafanzeigen durch diverse Bordellbetreiber gegen die Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier behauptet, der Verein SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution! e.V. habe von der Stadt Stuttgart 50.000,-€ für die Durchführung der Kampagne #RotlichtAus in Stuttgart erhalten.

Diese Darstellung ist falsch.

Endlich abgeschlossen: Neumöblierung der Ausstiegswohnung

Seit Oktober 2018 unterhält SISTERS e.V. eine Ausstiegswohnung in Stuttgart. Das Magazin EMMA hat vor zwei Jahren darüber berichtet (https://www.emma.de/artikel/ein-zimmer-fuer-sie-allein-336579). Die Wohnung ermöglicht uns, Frauen, die den Weg aus der Prostitution nehmen wollen, in einen sicheren Hafen zu leiten. Die erste Station in ein neues Leben.

Bei der Erstausstattung der Wohnung hatten wir unsere Mitglieder zu Spenden aufgerufen und uns hat damals eine gigantische Hilfswelle erreicht.

Sabine Constabel beim Fachtag des Landesfrauenrates Baden-Württemberg 20.10.2020

»PROSTITUTION HEUTE: DAS NORDISCHE MODELL UND GESCHLECHTERDEMOKRATIE«

Als Sozialarbeiterin arbeite ich seit über 30 Jahren in der Beratung und Betreuung von Prostituierten. In dieser Zeit trat das Prostitutionsgesetz in Kraft (2001) und 2017 dann das ProstSchG, das nicht mehr als ein halbherziger gesetzgeberischer Versuch war, die fatalsten Auswirkungen von 2001 wieder einzufangen.

Evaluation des französischen abolitionistischen Gesetzes von 2016 – CAP International

Die Organisation CAP International hat einen zusammenfassenden Bericht zur Evaluation des französischen Gesetzes herausgebracht. Die deutsche Übersetzung veröffentlichen wir hier:

Am 22. Juni 2020 wurde ein interministerieller Bewertungsbericht des französischen Gesetzes vom 13. April 2016 zur Stärkung des Kampfes gegen das Prostitutionssystem und zur Unterstützung prostituierter Personen veröffentlicht(1). Dieser Bericht wurde von drei unabhängigen Aufsichtsbehörden gemeinsam unterzeichnet: der Generalinspektion für soziale Angelegenheiten, der Generalinspektion für Verwaltung und der Generalinspektion für Justiz.

Umsetzung der Kampagne #RotlichtAus in der Landeshauptstadt Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart hat beschlossen, die Kampagne #RotlichtAus umzusetzen.

Durch unterschiedliche mediale Instrumente und Plattformen, wurden in der Landeshauptstadt Stuttgart zwischen dem 24.09. und 15.10.2020 verschiedene Aktionen durchgeführt. Der 05.10.20 wurde insbesondere
als Datum berücksichtigt, da es der internationale Tag gegen Prostitution und Menschenhandel ist.

Bündnis Nordisches Modell – Pressekonferenz am 05.10.2020 in Berlin

Foto: Bettina Flitner

Am 26. und 27. September fand in Bonn die „Bündnistagung Nordisches Modell“ mit VertreterInnen aus 26 Organisationen und zahlreichen Aktiven aus der Zivilbevölkerung statt. Die Ergebnisse der Tagung werden am 05. Oktober 2020, dem Internationalen Tag gegen Prostitution in Berlin bei einer Pressekonferenz verkündet.

Prostitution in der Pandemie – Sollte käuflicher Sex verboten werden? – SWR2

Im SWR2-Forum bei Doris Maull diskutiert die erste Vorsitzende von SISTERS e.V., Sabine Constabel mit Kriminaloberrat a.D. Helmut Sporer und Kulturwissenschaftlerin Dr. Mithu Sanyal über das Sexkaufverbot.  Zitat Sabine Constabel: „Die Frauen sagen zu mir, da wird das Innerste der Seele berührt im Geschlechtsverkehr, das ist ein Bereich, wo man sich nicht mehr schützen kann und deshalb, weil der Kern der Prostitution Gewalt ist, deshalb ist es irrelevant, wie die Arbeitsumgebung ist.