Kategorie: Pressestimmen


FAS: Prostitution in Deutschland – Ein Leben mit dem Stigma

Die Politik legt neue Zahlen zum Ausstieg aus der Prostitution vor. Doch was verraten sie uns überhaupt über die Rotlichtwelt? Weiterlesen auf faz.net

Junge Welt: Nicht irgendein Scheißjob

Neuer Verein will »für Prostituierte und gegen Prostitution« kämpfen. Kritik an Gesetzentwurf aus dem Familienministerium. Weiterlesen auf JungeWelt.de 

Deutsche Welle: New exit program launched for prostitutes in Germany

Sisters is a new counseling center for prostitutes seeking a way out of the sex trade. It was co-founded by ex-prostitute Huschke Mau, one of a growing number who think Germany has become too liberal about prostitution. Weiterlesen auf dw.de

Die taz: „Das Bordell Europas“

Das geplante Prostituiertenschutzgesetz ist umkämpft. BefürworterInnen der Sexarbeit ist es zu streng, GegnerInnen zu lasch.
Weiterlesen auf taz.de »

Die Welt: „ ,Tägliche Erniedrigung durch geile Männer‘ “

Ein Verein soll Huren beim Ausstieg helfen. Eine Ex-Prostituierte berichtet von den seelischen Schäden, die ihr früherer Beruf bei den Frauen anrichtet. Anschaffen sei kein Job wie jeder andere.
Weiterlesen auf welt.de »

EMMA: „SISTERS sagen der Politik den Kampf an!“

In Berlin stellte sich heute der Verein SISTERS vor. Expertinnen und eine Ex-Prostituierte erläuterten, warum es so nicht weitergehen kann. SISTERS kritisierte scharf die geplante Gesetzesreform und kündigte Selbsthilfe an. Weitere Sisters (und Brothers) willkommen.
Weiterlesen auf emma.de »

Stuttgarter Zeitung: „Prostitutionsgesetz spaltet die Fachwelt“

Der Gesetzentwurf der Bundesfamilienministerin zum Schutz der Prostituierten ist hochumstritten. Damit würde der Menschenhandel kaum bekämpft, rügen Experten. Ein neuer Verein will sich um Ausstiegswillige kümmern.
Weiterlesen auf stuttgarter-zeitung.de »

Kritische Perspektive: Die Prostitutions-Lügenlobby

Alice Schwarzer und tausende andere Frauen und Männer haben Recht: der Beschluss von Amnesty International, ab sofort aktiv die „Entkriminalisierung“ der „Sexarbeit“ zu fordern, ist blanker Zynismus angesichts der Realität der Prostitution in Deutschland und anderswo. Er zeugt nicht nur von krasser Ignoranz, sondern von einem offenbar ideologischen Bedürfnis nach der Verklärung der Prostitution. So ist es auch kaum verwunderlich, dass sich inzwischen die Bordellbetreiber- und Zuhälterlobby brüstet, die Resolution auf den Weg gebracht zu haben.