Kategorie: Pressestimmen


Huschke Mau: “Prostitution ist eine Verletzung der Menschenwürde”

Illu_Furios_2Zielgruppe Studierende? Die Berliner Escort-Agentur Krypton wollte in FURIOS, dem studentischen Campusmagazin der FU Berlin, werben. Eine Anzeige haben sie nicht bekommen. Doch diese Vorstellung von Erotik, leicht verdientem Geld und Abenteuer brachte die FURIOS-Redaktion dazu, nachzuhaken. Sarah Ashrafian im Gespräch mit der Ex-Prostituierten Huschke Mau von SISTERS e.V.

MEHR LESEN

 

„Kritische Perspektive“: Warum die Linke auf das Konstrukt der „Sexarbeit“ abfährt

Selten war sich die Linke so einig wie bei der Bewertung der Prostitution. Diese sei „Sexarbeit“, eine Dienstleistung wie jede andere auch, und jede staatliche Regulierung abzulehnen. Dass alle Statistiken, Untersuchungen und Berichte dagegen sprechen, hat hier keinen Einfluss.
Warum aber ist die Verteidigung der „Sexarbeit“ für die gegenwärtige Linke so wichtig, dass sie hier alle Reflexion fahren lässt? – Die Antwort liegt im falschen Konstrukt der „Sexarbeit“ selbst: dahinter steht die Verdrängung der Körperlichkeit, der Sexualität und der objektiven Grenzen, die das kapitalistische Patriarchat auch dem eigenen Lebensentwurf setzt. Schaut man sich die Realität der „Sexarbeit“, der Prostitution, genauer an, so liegt die Sache eigentlich eindeutig.

Mediapart/Le blog de Belladonne: Nouvelle loi allemande sur la prostitution

Tandis qu´en France un difficile processus vers la pénalisation des clients de la prostitution est enclenché depuis 2013, et aboutira vraisemblablement en 2016 avec l’adoption définitive de la loi déjà votée par l’assemblée nationale, l’Allemagne s’évertue à modifier une législation qui a fait d’elle la plaque tournante des trafics de femmes en Europe depuis 2002. weiterlesen auf mediapart

schwäbische.de: Freier statt Frauen bestrafen

schwaebische.deBericht von regio.tv über eine Podiumsdiskussion zum Schwedischen Modell am 7. Oktober im Stuttgarter Hospitalhof, mit u.a. Huschke Mau und Sabine Constabel von SISTERS e.V. sowie der schwedischen Justizkanzlerin Anna Skarhed und der baden-württembergischen Sozialministerin Katrin Altpeter.

FAS: Prostitution in Deutschland – Ein Leben mit dem Stigma

Die Politik legt neue Zahlen zum Ausstieg aus der Prostitution vor. Doch was verraten sie uns überhaupt über die Rotlichtwelt? Weiterlesen auf faz.net

Junge Welt: Nicht irgendein Scheißjob

Neuer Verein will »für Prostituierte und gegen Prostitution« kämpfen. Kritik an Gesetzentwurf aus dem Familienministerium. Weiterlesen auf JungeWelt.de 

Deutsche Welle: New exit program launched for prostitutes in Germany

Sisters is a new counseling center for prostitutes seeking a way out of the sex trade. It was co-founded by ex-prostitute Huschke Mau, one of a growing number who think Germany has become too liberal about prostitution. Weiterlesen auf dw.de

Die taz: „Das Bordell Europas“

Das geplante Prostituiertenschutzgesetz ist umkämpft. BefürworterInnen der Sexarbeit ist es zu streng, GegnerInnen zu lasch.
Weiterlesen auf taz.de »

Die Welt: „ ,Tägliche Erniedrigung durch geile Männer‘ “

Ein Verein soll Huren beim Ausstieg helfen. Eine Ex-Prostituierte berichtet von den seelischen Schäden, die ihr früherer Beruf bei den Frauen anrichtet. Anschaffen sei kein Job wie jeder andere.
Weiterlesen auf welt.de »

EMMA: „SISTERS sagen der Politik den Kampf an!“

In Berlin stellte sich heute der Verein SISTERS vor. Expertinnen und eine Ex-Prostituierte erläuterten, warum es so nicht weitergehen kann. SISTERS kritisierte scharf die geplante Gesetzesreform und kündigte Selbsthilfe an. Weitere Sisters (und Brothers) willkommen.
Weiterlesen auf emma.de »